Tabulatorbreite für verbatim-Umgebungen setzen
Typ & Position: | Kommando, Vorspann & Hauptteil
|
Syntax: | !tabwidth <wert>
|
Beschreibung: | Enthalten Zeilen einer verbatim-Umgebung Tabulatoren, so wandelt
UDO diese entsprechend dem angegebenen <wert> in
Leerzeichen um. Wollen Sie beispielsweise Sourcecodes darstellen, die
sie mit einer Tabulatorweite von 4 erstellt haben, so sollten Sie das
folgende Beispiel vor der verbatim-Umgebung bzw. vor
!vinclude angeben. !tabwidth kann überall und
beliebig oft im Quelltext angegeben werden. <wert> wird
jeweils für die nächste verbatim-Umgebung verwendet.
Standardmäßig benutzt UDO den Wert 8.
|
Beispiel: | !tabwidth 4
|
Siehe auch: | verbatim-Umgebung, !vinclude
|