"Warum das denn?", werden Sie sich vielleicht fragen. Nun, mit Hyperion/HypC gibt es von Martin Osieka ein Programmpaket für den Apple Macintosh, mit dem man ST-Guide-Hypertexte auch hier schreiben, umwandeln und darstellen kann.
Im Gegensatz zum ST-Guide können jedoch mit Hyperion auch Hypertexte vernünftig mit proportionalen Zeichensätzen dargestellt werden, falls kein Blocksatz benutzt wird.
Sie sollten daher Hypertexte mit allgemeinem Inhalt nicht mit Blocksatz erstellen, denn interessierte Hyperion-Benutzer würden es Ihnen verübeln.
Bei Hypertexten, die nur auf dem Atari Sinn machen (z.B. für ein Programm), können Sie natürlich ruhigen Gewissens Blocksatz verwenden.