Kommen wir nun zum einfacheren Teil der Installation von UDO. Die
Kurzfassung lautet: Archiv mit Pfaden auspacken, das UDO-Verzeichnis
in der AUTOEXEC.BAT dem PATH hinzufügen und neu
booten.
Aber auch hier erkläre ich die Installation noch einmal
Schritt für Schritt:
- Entpacken Sie das UDO-Archiv mit Pfaden. Falls kein
Verzeichnis namens `UDO\' erzeugt wird, dann haben Sie den
Packer falsch aufgerufen. Andernfalls verschieben Sie das Verzeichnis
`UDO\' an eine beliebige Stelle Ihres Dateisystems. Die
folgenden Erläuterungen gehen davon aus, daß Sie das
Verzeichnis ins Wurzelverzeichnis verschieben.
- Nun müssen Sie noch dafür sorgen, daß DOS das
Programm findet. Dazu können Sie folgendermaßen vorgehen:
- Öffnen Sie die AUTOEXEC.BAT mit einem beliebigen
ASCII-Editor und fügen Sie folgende Zeile ein:
SET PATH=%PATH%;C:\UDO\BIN
Das führt dazu, daß DOS und Windows auch in diesem
Verzeichnis nach ausführbaren Programmen suchen, jedoch erst nach
einem Neustart des Rechners.
- Falls Sie dies nicht möchten, so können Sie die Dateien
aus `C:\UDO\BIN' auch in eines der Verzeichnisse verschieben,
die in PATH in der AUTOEXEC.BAT angegeben sind. In
diesem Fall müssen Sie Ihren Rechner nicht neu booten.