Dieser Dialog sieht ziemlich verwirrend aus und ich muß gestehen, daß er bald ein wenig überarbeitet werden müßte.
In diesem Dialog können Sie festlegen, mit welchen Programmen Sie die Quell- und Zieldateien bearbeiten und sich ansehen möchten. Außerdem können Sie für jedes Zielformat ein spezielles Programm angeben, welches die Zieldatei weiterverarbeiten soll.
Im oberen Teil wählen Sie das Zielformat aus.
Im unteren Teil können Sie den Pfad des Programms angeben. Falls dieses Programm keine GEM-Applikation ist, sondern ein TOS-Programm, so sollten Sie den entsprechenden Button selektieren. Ist das Programm eine GEM-Applikation, und dieses Programm versteht VA_START, so sollten Sie ebenfalls den entsprechenden Button selektieren. Die letzten beiden Einstellungen sind übrigens nur von Bedeutung, falls UDO das Starten der Programme übernimmt. Schließlich können Sie die Parameter angeben, die dem jeweiligen Programm übergeben werden sollen. Für den Namen der Quell- und Zieldatei können Sie Platzhalter benutzen. Wie diese lauten, daß erfahren Sie ncoh einem Klick auf den Button "Hinweise".