Home Installation Installation von <tt>UDO386.EXE</tt> Installation der Unix-Versionen

Installation der Macintosh-Version

Nach dem Entpacken des Archivs, welches die Macintosh-Version von UDO enthält, kann UDO an eine beliebige Stelle im Dateisystem verschoben werden (üblicherweise in den Programme-Ordner).

UDO liegt als FAT-Binary vor, d.h. es ist sowohl auf 68K- als auch auf PowerPC-Rechner lauffähig. Bei Platzmangel im Dateisystem kann UDO mit einem entsprechenden Programm auf eine native Version verkleinert werden. Unabhängig davon ist die Größe zur Laufzeit minimal.

Hat man die Dokumentation zu UDO als Hypertext UDO6GER.HYP vorliegen, kann diese aus UDO heraus angezeigt werden, wenn man das Programm Hyperion besitzt, das Hypertexte in diesem Format auf dem Macintosh anzeigen kann. UDO6GER.HYP muß sich dazu im Guides-Ordner von Hyperion befinden.


Home Installation Installation von <tt>UDO386.EXE</tt> Installation der Unix-Versionen