Beispiel: !image tiger Ein Tiger
UDO öffnet die Datei tiger.img und ermittelt die Ausmaße des Bildes, erzeugt in der Ausgabedatei das ST-Guide-Kommando @limage und fügt dort einen Wert ein, um den das Bild eingerückt werden soll. Dieser Wert wird ausgehend von der Breite eines Zeichens aus dem Standard-10pt-Systemfont berechnet.
Falls wie in diesem Beispiel eine Bildunterschrift angegeben wird, wird diese, versehen mit "(Abbildung x: Ein Tiger)", ebenfalls unter dem Bild ausgegeben.
Beachten Sie auch die Hinweise für das Lindner-TeX.