Trennstellen können durch das Kommando !hyphen global gesetzt werden. Global bedeutet, daß Sie die Trennstelle nur einmal im Vorspann des Quelltextes angeben müssen, UDO dann bei der Umwandlung alle Zeilen nach dem zugehörigen Wort durchsucht und die nötigen Anpassungen durchführt.
Sobald in Ihrem Quelltext mehrere problematische Worte (also Worte, die ungetrennt einen häßlichen rechten Flatterrand erzeugen) auftauchen, sollten Sie sich überlegen, ob es nicht vielleicht sinnvoller ist, im Vorspann einmal !hyphen zu benutzen.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, daß in Ihrem Quelltext das Wort "Dokumentation" mehrfach auftaucht. Damit Sie nicht bei jedem Wort die Trennstellen lokal setzen müssen, fügen Sie folgenden Zeile(n) in den Vorspann des Quelltextes ein:
!hyphen Do!-ku!-men!-ta!-tio!-nen !hyphen Do!-ku!-men!-ta!-tion
In diesem Beispiel wurde zusätzlich der Trennvorschlag für den Plural angegeben, da dieser anders getrennt werden muß. Der Plural muß, wenn er angegeben werden wird, vor dem Singular stehen. Der Grund: UDO speichert alle Trennvorschläge in einer Liste, die es bei der Umwandlung im FIFO-Prinzip (first in first out) abarbeitet.